Technische Daten:
Symbol der Maschine: U540
-Arbeitsbreite: 1,8m
-Arbeitstiefe: bis 120mm
-Breite der Steifen cm 80
-Breite der Zwischenreihe: 2 x 50cm
-Anzahl der Messer: 24
-Anzahl der Rotoren: 4
-Abstand der Stützräder: 130cm
-Gewicht der Maschine: 375kg
-Kraftbedarf: 55 PS
Bodenfräse Vela zur passiven Bodenbearbeitung eignet sich vor allem für Schneiden der Ausläufer der Unkräuter und zum Lockern und Bewegen des Bodens ohne Umdrehung in den Zwischenreihen, z.B. Erdbeeren. Die Bodenfräse kann auch für die Mischung der Naturdüngermittel mit Boden in der passiven Bodenbearbeitung. Wir bieten die Bodenfräse mit der Arbeitsbreite 1,8 m an.
Diese Bodenfräsen eignen sich für das bekannte System der Erdbeer-, Gemüse-, und Kräuteranbauten. Zu diesen Systemen gehört die passive Bodenbearbeitung, indem je zweite Reihe breiter ist. Die Erdbeeren werden in den Reihen 80 cm breit mit dem Abstand zwischen den Reihen 50 cm angebaut.
Downloads
Die Anleitung ist nicht online verfügbar.Wenden Sie sich bitte an den Support.
Hinweise
Bilder können Sonderausstattungen zeigen.
Lieferzeiten und Frachtkosten können variieren.
Erfahren Sie hier mehr.
Ihre nächsten Schritte Bomet Bodenfräse Vela* 1,8m

Details:
- Auf Anfrage
- Finanzierung
- Die Anleitung ist nicht online verfügbar.
Wenden Sie sich bitte an den Support.
- Alle Preise verstehen sich zzgl. Frachtkosten. Ausnahmen sind gekennzeichnet. Prüfen Sie die Verfügbarkeit.
Anfragen
Informationen zu Ihrer Anfrage
Wir versuchen so schnell wie möglich auf Ihre Anfrage zu Antworten. Zu Stoßzeiten kann dies bis zu 48 Stunden dauern. Lesen Sie unsere Datenschuzbestimmungen
Wir verwenden Ihre Daten nur zur Verarbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. Sie erhalten von uns keine unerwünschte Werbung.
Technische Daten:
Symbol der Maschine: U540
-Arbeitsbreite: 1,8m
-Arbeitstiefe: bis 120mm
-Breite der Steifen cm 80
-Breite der Zwischenreihe: 2 x 50cm
-Anzahl der Messer: 24
-Anzahl der Rotoren: 4
-Abstand der Stützräder: 130cm
-Gewicht der Maschine: 375kg
-Kraftbedarf: 55 PS
Bodenfräse Vela zur passiven Bodenbearbeitung eignet sich vor allem für Schneiden der Ausläufer der Unkräuter und zum Lockern und Bewegen des Bodens ohne Umdrehung in den Zwischenreihen, z.B. Erdbeeren. Die Bodenfräse kann auch für die Mischung der Naturdüngermittel mit Boden in der passiven Bodenbearbeitung. Wir bieten die Bodenfräse mit der Arbeitsbreite 1,8 m an.
Diese Bodenfräsen eignen sich für das bekannte System der Erdbeer-, Gemüse-, und Kräuteranbauten. Zu diesen Systemen gehört die passive Bodenbearbeitung, indem je zweite Reihe breiter ist. Die Erdbeeren werden in den Reihen 80 cm breit mit dem Abstand zwischen den Reihen 50 cm angebaut.
Downloads
Die Anleitung ist nicht online verfügbar.Wenden Sie sich bitte an den Support.
Hinweise
Bilder können Sonderausstattungen zeigen.
Lieferzeiten und Frachtkosten können variieren.
Erfahren Sie hier mehr.